Angebot anfordern
Für ein individuelles, bedarfsgerechtes Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie einfach unser Formular zur Kontaktaufnahme.
Wasser & Abwasser

Das Fachgebiet Wasser & Abwasser beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen der Wassergüte- und Wassermengenwirtschaft, der Verfahrenstechnik der Wasseraufbereitung, Abwasserreinigung und Schlammbehandlung, den hydrogeologischen Grundlagen der Wasserbewirtschaftung, der Wassergewinnung, -speicherung oder -verteilung sowie der Abwassersammlung und -ableitung.
gwf - Wasser|Abwasser
Hybridkreislaufsystem für die Partikel- und Spurenstoffentfernung
2018
12 Seiten
Für die simultane Entfernung von Partikeln und organischen Spurenstoffen bei der Trinkwasseraufbereitung wurde ein Hybridsystem konzipiert. Das Verfahren basiert auf einer diskontinuierlichen Dosierung von Pulveraktivkohle in das aufzubereitende Rohwasser und einer nachfolgenden zweistufigen Ultrafiltration (PAK-UF-UF). Beide Ultrafiltrationsanlagen verfügen über eine Luft-Wasser-Spülung, was grundsätzlich einen chemikalienfreien Betrieb erlaubt. Durch Implementierung eines internen Stoffkreislaufes wird der Anfall von Abwasser vermieden. Das Verfahren wurde beispielhaft bei zwei Grundwasserwerken zur Spurenstoffentfernung im Pilotmaßstab getestet. Das Verfahren eröffnet eine Handlungsoption für die Aufbereitung von Rohwässern mit zeitweise auftretenden und in der Konzentration schwankenden Partikel- und Spurenstoffbelastungen auch dann, wenn weder Kanalisation noch Vorflut vorhanden sind.