Angebot anfordern
Für ein individuelles, bedarfsgerechtes Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie einfach unser Formular zur Kontaktaufnahme.
Wasser & Abwasser

Das Fachgebiet Wasser & Abwasser beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen der Wassergüte- und Wassermengenwirtschaft, der Verfahrenstechnik der Wasseraufbereitung, Abwasserreinigung und Schlammbehandlung, den hydrogeologischen Grundlagen der Wasserbewirtschaftung, der Wassergewinnung, -speicherung oder -verteilung sowie der Abwassersammlung und -ableitung.
gwf - Wasser|Abwasser
Genauigkeit von Einstrahl-Flügelradzählern bei Füllung des Rohrnetzes in der intermittierenden Wasserversorgung
Ausgabe 12
2016
10 Seiten
In intermittierend betriebenen Wasserverteilungssystemen muss die durch die alternierende Befüllung und Entleerung des Rohrnetzes in das System eingetragene Luft zwangsläufig auch aus dem System austreten. Ein Teil dieser Luft wird durch Hausanschlussleitungen ausgetragen und führt somit zu einer Verwendung von Wasserzählern entgegen ihrer eigentlichen Konzeption. In diesem Artikel wird eine Studie präsentiert, in der die Messabweichung von horizontal eingebauten Einstrahl-Flügelrad-Wasserzählern bei intermittierender Versorgung experimentell untersucht wurde. Es stellte sich heraus, dass die Messabweichung maßgeblich durch den Luftfluss vor Eintreffen der Wasserfront am Wasserzähler verursacht wird. Der Zusammenhang von Messabweichung und Luftvolumen vor dem Wasserzähler ist näherungsweise linear. Der Einschlag der Wasserfront, das Vorhandensein von Wasser-Luft-Gemischen oder instationäre Fließvorgänge haben dagegen nur einen geringen Einfluss auf das Messergebnis.