Angebot anfordern
Für ein individuelles Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie einfach unser Formular und wir kontaktieren Sie schnellst möglich.
Industriearmaturen & Dichtungen

Das Fachgebiet Industriearmaturen & Dichtungen beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Industriearmaturen-Anbietern und -Anwendern und informiert über Armaturen und ihre Komponenten im Bereich der Chemie und Verfahrenstechnik, der Kraftwerks- und Wärmetechnik, der allgemeinen Industrie, der Wasserwirtschaft, der Abwassertechnik, der Sterilanwendung sowie der Dichtungstechnik.
Bitte beachten Sie, dass die Zeitschrift Dichtungstechnik seit 2017 nicht mehr erscheint. Die Inhalte finden sich in der Industriearmaturen.
Dichtungstechnik
Leitfaden zur Erhöhung der Anlagensicherheit und -verfügbarkeit
Teil II: Klassifizierung und Norm-Grundlagen von statischen Dichtungen
4 Seiten
Im ersten Teil dieser mehrteiligen Serie wurden die theoretischen Grundlagen zur Auslegung einer technisch dichten Flanschverbindung beschrieben. Mit der hinreichenden Würdigung und Umsetzung des 5-Stufen-Ansatzes wurde dem Anlagenbetreiber die Möglichkeit aufgezeigt, eine sichere und technisch dichte Flanschverbindung im Betrieb zu realisieren. Das bedeutet in Summe die Erhöhung der Anlagensicherheit, eine Minimierung von Medienverlusten und eine deutliche Optimierung der Anlagenverfügbarkeit. Im nun folgenden zweiten Teil wird auf Norm-Grundlagen, insbesondere von statischen Dichtungen und deren Klassifizierung eingegangen.