Angebot anfordern
Für ein individuelles Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie einfach unser Formular und wir kontaktieren Sie schnellst möglich.
Industriearmaturen & Dichtungen

Das Fachgebiet Industriearmaturen & Dichtungen beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Industriearmaturen-Anbietern und -Anwendern und informiert über Armaturen und ihre Komponenten im Bereich der Chemie und Verfahrenstechnik, der Kraftwerks- und Wärmetechnik, der allgemeinen Industrie, der Wasserwirtschaft, der Abwassertechnik, der Sterilanwendung sowie der Dichtungstechnik.
Bitte beachten Sie, dass die Zeitschrift Dichtungstechnik seit 2017 nicht mehr erscheint. Die Inhalte finden sich in der Industriearmaturen.
Industriearmaturen
Bewertung der SIL-Tauglichkeit mechanischer Aktoren –
Eine Übersicht für Hersteller und Anwender
4 Seiten
Mechanische Aktoren bilden in der Regel das letzte Glied einer Sicherheitskette. Daher ist es folgerichtig, diese für solche Anwendungen nach der DIN EN 61508 hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für bestimmte Safety Integrity Level (SIL) zu überprüfen und zu bewerten. Eine Bewertung mechanischer Komponenten gliedert sich beim TÜV Rheinland in die Schritte Voranalyse, FMEA, Erlangen von Fehlerraten, Überprüfung der systematischen Sicherheitsintegrität und Dokumentation. Der Wahl einer vertrauenswürdigen Methode zum Erlangen von Fehlerraten sollte entsprechende Aufmerksamkeit geschenkt werden. Aus Sicht des TÜV Rheinland stellen Zeitrafferversuche die beste Möglichkeit dar, um mit vertretbarem Zeitaufwand aussagekräftige Fehlerraten zu gewinnen. Das Verschleißverhalten wird hierbei unter den kritischsten Bedingungen untersucht und mögliche Fehler detailliert analysiert.