Angebot anfordern
Für ein individuelles, bedarfsgerechtes Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie einfach unser Formular zur Kontaktaufnahme.
Gebäudetechnik

Das Fachgebiet der Gebäudetechnik befaßt sich schwerpunktmäßig mit der Praxis der Technischen Gebäudeplanung, -ausrüstung und -instandhaltung, insbesondere der Heizungs-, Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik, der Energiesystemtechnik, der Energiepolitik, dem Brandschutz, Facility Management, Netzwerktechnik und Smart Home.
Gesundheits Ingenieur
Rechtliche Aspekte bei Regelwerksänderungen während der Ausführungsphase
Hinweispflichten und Haftungsrisiken
Ausgabe 05
2011
8 Seiten
Nachhaltigkeit beim Planen und Bauen im Bestand ist nicht nur eine wirtschaftliche und technische Herausforderung sondern auch rechtliche Anspruchsgrundlage. Das Bauen im Bestand berührt rechtlich unterschiedliche und sehr komplexe Aktions- und damit Haftungsbereiche. Die Dichte und die Änderungsdynamik von Vorschriften, Regelwerken und Normen wirken hier nicht gerade beruhigend. Es gibt praktisch schon lange kein mangelfreies Bauvorhaben mehr, sondern nur noch die Wahl zwischen kleinen und großen Haftungsrisiken. Insofern wird das Bauen im Bestand zukünftig entsprechend seiner wirtschaftlich wachsenden Bedeutung auch mehr das Baurecht dominieren und schließlich die Gerichte beschäftigen.