Angebot anfordern
Für ein individuelles, bedarfsgerechtes Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie einfach unser Formular zur Kontaktaufnahme.
Elektrische Bahnen

Das Fachgebiet Elektrische Bahnen beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung, dem Bau, dem Betrieb und der Instandhaltung elektrischer Bahnen sowie neuer elektrisch betriebener Verkehrssysteme mit den Schwerpunkten Energieerzeugung, Energieversorgung, Energieübertragung, Fahr- und Oberleitungstechnik, Telematik, Fahrzeugtechnik und Elektromobilität.
eb - Elektrische Bahnen
Konzept für die Nachbildung der Schwungmasse in der Regelung statischer Frequenzumrichter
Ausgabe 10
2017
15 Seiten
Die 16,7-Hz-Bahnenergieversorgung der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) soll in naher Zukunft durch weitere Umrichter für den Bezug von Leistung aus dem 50-Hz-Landesnetz ergänzt werden. Dies betrifft sowohl neue Anlagen als auch den Ersatz bestehender Werke mit rotierenden Umformersätzen. Dabei stellt sich die Frage, wie bei einem zunehmenden Entfall der rotierenden Massen ein stabiler Netzbetrieb gewährleistet werden kann. In der vorliegenden Studie konnte aufgezeigt werden, dass dies durch die Bildung einer virtuellen Synchronmaschine in den statischen Umrichtern möglich ist. Die generellen Anforderungen an die Regelung der Umrichter, die vorgeschlagene Reglerstruktur und eine Analyse des Verhaltens für verschiedene Betriebsfälle werden vorgestellt.