Angebot anfordern
Für ein individuelles, bedarfsgerechtes Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie einfach unser Formular zur Kontaktaufnahme.
Automatisierung von Wassersystemen

Die im Mai 2016 zur IFAT erstmals erschienene Zeitschrift liefert fundierte Informationen rund um Automatisierungslösungen für Wassersysteme. Das redaktionelle Spektrum umfasst die Themen Sensorik, Analytik, Automation/Steuerungen, Datenübermittlung, Aktorik, Software.
Diese Themen finden sich sowohl im Trinkwasser, Abwasser aber auch im Kühl- und Prozesswasser.
Automation Blue
Automatisierungsstrategie bei den Wasserwerken Westfalen
Automatisierungsstrategie bei den Wasserwerken Westfalen
Ausgabe 02
2016
6 Seiten
Die Wasserwerke Westfalen (WWW) betreiben sechs Wasserwerke und fünf Staustufen mit Laufwasserkraftwerken entlang der Ruhr zwischen Wickede und Witten. Hierbei produziert WWW rund 100 Millionen Kubikmeter Trinkwasser mittels künstlicher Grundwasseranreicherung und rund 22 Gigawattstunden elektrische Arbeit pro Jahr. Um diesen Aufgaben gerecht zu werden, setzt das Unternehmen moderne Technologien ein. Im vorliegenden Beitrag wird die Automatisierungsstrategie der WWW detailliert beschrieben