Angebot anfordern
Für ein individuelles, bedarfsgerechtes Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie einfach unser Formular zur Kontaktaufnahme.
Industriepumpen + Kompressoren
Deutlich niedrigere Druckluftkosten durch drehzahlgeregelte Schraubenverdichter
Ausgabe 01
2012
4 Seiten
Druckluft wird bei vielen Unternehmen noch immer viel zu teuer erzeugt, weil ausschließlich Schraubenkompressoren mit fester Drehzahl eingesetzt werden – zum Teil sogar mit erheblicher Überdimensionierung. Die Folge sind hohe Leerlaufanteile von teilweise mehr als 50 %. Wenn dann noch wesentliche Teilströme mit dem Druck der Hauptstation erzeugt werden, obwohl für diese Teilströme – zum Beispiel als Förderluft - nur ein wesentlich niedrigerer Druck benötigt wird, kostet das noch einmal zusätzlich elektrische Energie. Das erkannte man auch bei der ALLIGATOR Farbwerke GmbH. Inzwischen produzieren dort in einer neuen Druckluft-Station zwei drehzahlgeregelte ALMiG-Schraubenkompressoren die Arbeitsluft. Die Förderluft hingegen wird von einem separaten Rotationsverdichter erzeugt. Durch dieses neue Gesamtkonzept sank der kostenintensive Leerlauf-Anteil von über 56 % auf unter 0,5 %.