Angebot anfordern
Für ein individuelles, bedarfsgerechtes Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie einfach unser Formular zur Kontaktaufnahme.
3R
Zustandserfassung von Fern- und Nahwärmenetzen durch drohnengestützte Thermografie
2019
4 Seiten
Die Definition einer fundierten Strategie für Instandhaltung und Sanierung im Bereich der leitungsgebundenen Wärmeverteilung mit einer zutreffenden Bestimmung der Nutzungsdauer von Netzabschnitten und damit einer präzisen zeitlichen Festlegung von kostenintensiven Investitionsentscheidungen ist mit dem heutigen Stand des Wissens nicht ausreichend möglich. Die Leitungsnetze bestehen größtenteils aus erdverlegten Rohrsystemen und sind damit einer regelmäßigen visuellen Kontrolle entzogen. Die sonst üblichen Methoden der optischen Zustandserfassung von innen sind mit hohem Planungsaufwand und hohen Kosten verbunden. Eine Möglichkeit zur Zustandserfassung von erdverlegten Fernwärmenetzen stellt die drohnengestützte Thermal-Infrarot-Technologie (TIR) dar. Diese Technologie ermöglicht es, Strahlungsdichteunterschiede der Oberfläche zu visualisieren. Die Thermoanomalien geben Hinweise auf Schwachstellen im Dämmvermögen des Fernwärmerohrsystems und besonders auf austretendes Fernheizwasser.