Angebot anfordern
Für ein individuelles, bedarfsgerechtes Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie einfach unser Formular zur Kontaktaufnahme.
gwf - Gas+Energie
Entwicklung und Aufbau eines Laser-Doppler-Anemometers ohne abrasive Streupartikel
Zu Test- und Prüfzwecken von Volumenmessgeräten
2018
8 Seiten
Ziel des Vorhabens ist der Aufbau einer Prüfeinrichtung zur Bestimmung des normierten Volumens von Gasmessgeräten nach DVGW-Richtlinie G685 bestehend aus einer geschlossenen Prüfstrecke mit Lüfter und zwei Messgeräten zur Kalibrierung. Zusätzlich wurde der Einfluss eines Strömungsgleichrichters aus Keramikschaum auf die Strömung und die nachfolgenden Messgeräte mittels CFD-Simulation untersucht und charakterisiert. Durch diesen Gleichrichter soll die Vorlaufstrecke vor dem Messgerät deutlich verringert werden. Zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit im Gas wird der Einsatz von fluiden Tracern zur Laser-Doppler-Anemometrie (LDA) untersucht. Diese eignen sich, um die Geschwindigkeit berührungslos und ohne Einfluss auf die Strömung zu messen.