Angebot anfordern
Für ein individuelles Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie einfach unser Formular und wir kontaktieren Sie schnellst möglich.
gwf - Gas+Energie
Verteilnetzbetreiber 2.0
Dezentrale Versorgungsstrukturen infolge der Energiewende intelligent gestalten
4 Seiten
Durch die zunehmend dezentrale Versorgungsstruktur im Stromsystem findet die Energiewende im Verteilnetz statt. Die dezentrale Erzeugungslandschaft erfordert entsprechende Regelungs- und Sicherheitsmechanismen. Durch die umfangreichen Veränderungen gewinnt die Rolle des Verteilnetzbetreibers eine neue Qualität in Richtung eines Verteilnetzbetreibers 2.0. Neben der Dezentralität sind die Dekarbonisierung und die Digitalisierung Ursachen des tiefgreifenden Wandels in der Energiewelt. Die technische Regelsetzung ist sehr wichtig und wird maßgeblich durch den FNN geleistet. Die Aufgaben der Energiewende für die Verteilnetzbetreiber sind weitgehend bekannt, so dass es nun darauf ankommt, das Lastenheft abzuarbeiten.